Innerhalb des Qualitätsmanagements übernimmt das Qualitätscontrolling eine entscheidende Rolle. Es stellt das Herzstück der Schaffung eines Qualitätsstandards dar und versichert anschließend auch seine Erhaltung. Unabhängig davon, ob es sich um eine Dienstleistung, ein Sachgut oder eine Kombination handelt – es werden verschiedene Merkmale und Spezifikationen erwogen, anhand derer eine Feststellung von Qualitätsstandards erfolgt.
Neben der Einhaltung der Qualitätsanforderungen des Kunden, welche die wichtigsten Anforderungen darstellen, spielen dabei auch die Anforderungen des Gesetzgebers und verschiedener Normen eine wichtige Rolle.
Kennzahlen als Grundlage für erfolgreiches Qualitätscontrolling
Grundlage für alle diese Aufgaben sind heutzutage Kennzahlen und KPI’s zur Messung von Qualität. Sie geben einen genauen und messbaren Aufschluss darüber geben, wie es um die Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung bestellt ist. Eng damit verknüpft ist auch das Erfassen von Zielwerten in der Qualität und die Steuerung von Qualitätskennzahlen.
Unseren Kunden ist ein ganzheitliches Qualitätscontrolling wichtig, das neben einem übersichtlichen Prozesscockpit beispielsweise auch Kommentierungsfunktionen bereithält. Damit können Ursachen und Maßnahmen dokumentiert oder Qualitätsdaten von Lieferanten im System hinterlegt werden.
Eingesetzte AGIMENDO-Produkte
Kunden, die bei ihrem Qualitätscontrolling auf AGIMENDO vertrauen

