Ein gut organisiertes Berichtswesen mit einem gut strukturierten Prozess im Hintergrund gilt gemeinhin als Qualitätssiegel für das Controlling. Doch dabei spielen Infrastruktur und technische Voraussetzungen oft eine sehr große Rolle. Beispielsweise dann, wenn Gesellschaften ans Berichtswesen angebunden werden wollen, die gar nicht ans SAP-System angebunden sind.
Oft fehlt dem Controlling aber auch ein Überblick darüber, welche Gesellschaft oder Abteilung nun schon einen aktuellen Bericht abgegeben hat und welche noch nicht.
Die AGIMENDO-Produkte bieten viele Funktionen, die das Berichtswesen deutlich vereinfachen:
Von Monatsberichtswesen bis hin zu täglichem Reporting: die AGIMENDO-Produkte können entweder in ein Projekt integriert werden, um ein komplettes Berichtswesen (neu) zu strukturieren oder individuell zusammengestellt werden. Dabei bleiben sie stets ihrem Aufgabengebiet treu. Möchten Sie beispielsweise einfach „nur“ Non-SAP-Gesellschaften anbinden oder ein übersichtliches Status-Dashboard erstellen, dann genügen Ihnen einzelne Produkte, die wir Ihnen über einen Transportauftrag zur Verfügung stellen.
Lernen Sie weiter unten in einem Webinar, wie das (Monats-)Berichtswesen mit den AGIMENDO-Produkten konkret aussehen kann und welche Kunden das bereits umsetzen.
Webinarreihe (Dauer: ca. 15 Min. je Teil)
In unserer dreiteiligen Webinarreihe erfahren Sie ganz konkret, wie Sie die AGIMENDO-Produkte bei Ihrem Monatsberichtswesen unterstützen können.
Teil 1: Datenbereitstellung
Teil 2: Dateneingabe, -anreicherung, -validierung
Teil 3: Prozessmanagement und Reporting
Drei wichtige Faktoren für den Erfolg
- Das Zentralcontrolling ist Dreh- und Angelpunkt für alle operativen Geschehnisse
Das Controlling startet und modelliert Prozesse im System, legt Kennzahlen und Validierungen an und pflegt Vorgaben ein. Ganz ohne Programmieren. Zusätzlich stehen übersichtliche Dashboards bereit, die mit wenigen Klicks Informationen über die Status der einzelnen Gesellschaften liefern. - Sowohl SAP-Gesellschaften als auch Non-SAP-Gesellschaften werden bequem integriert
Mitarbeiter aller Gesellschaften müssen in der Lage sein, ihre Daten innerhalb weniger Minuten zu übermitteln. Unsere Kunden schätzen an den AGIMENDO-Lösungen die browserbasierte Anbindung der Gesellschaften und den bereitgestellten Excel-Upload, der die Daten bereits während der Übermittlung mithilfe individuell definierter Bedingungen validiert. - Die IT bleibt Herr über das System und kann jederzeit entwicklungsseitige Verbesserungen vornehmen
Von den IT-Abteilungen unserer Kunden bekommen wir das Feedback, dass die Lösung selbstverständlich in die SAP-Strategie passen muss und die IT-Abteilung, unabhängig von der gewählten Lösung, weiterhin die absolute Kontrolle über das System behalten muss. Deshalb ist der Ansatz, die Gesellschaften über eine browserbasierte Anbindung ins SAP-System zu integrieren, immer herzlich willkommen.
Die Berichte und Status aller Gesellschaten und Abteilungen im Blick.
Jetzt Termin vereinbarenDas klingt interessant für Sie?
Dann lassen Sie uns in einem 15-minütigen Gespräch Ihre Anforderungen mit unseren Produkten abgleichen. Danach entscheiden Sie ganz bequem, ob sie mehr Informationen möchten oder nicht.
Schlagen Sie uns einfach einen Termin vor und wir werden uns bei Ihnen melden.